Der älteste Landtagsplatz

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Museumsdorf in Hösseringen fanden in den Jahren 1532 bis 1652 regelmäßig die Landtage des Fürstentums Lüneburg unter freiem Himmel statt.

Auf den zahlreichen Findlingen des Versammlungsplatzes saßen die Ortsbauernführer des Kreises Uelzen.
1902 stellte die Lüneburger Ritterschaft am alten Tagungsort einen Gedenkstein auf.
Umrahmt ist diese einzigartige Anlage von idyllischem Heidewald.

In direkter Nachbarschaft lädt Das Haus am Landtagsplatz zu regionalen Heidespezialitäten und erfrischenden Getränken oder zur Kaffeetafel mit selbstgebackenen Torten und Kuchen.

Kultur erleben

Verbinden Sie Ihren Ausflug hierher mit einem Besuch

Kunst- und Bauernmärkte

Die Heideregion bietet eine Reihe attraktiver Märkte. Besuchen Sie z.B. das Backofenfest in Soltendieck, Aktionstage und Feste im Handwerksmuseum Suhlendorf, Erntedankfest im Museumsdorf Hösseringen u.v.m.

Wellness & Campen

Entspannende Beauty-Stone-Massage aktiviert körpereigene Energiequellen

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen
  • inkl. Stellplatz und Duschen zzgl. Strom nach Verbrauch
  • 1 Beauty-Stone-Massage für 1 Person in der Beautyfarm Bötzelberg

für nur 81 Euro

Wellness & Campen

Entspannende Beauty-Stone-Massage aktiviert körpereigene Energiequellen

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen
  • inkl. Stellplatz und Duschen zzgl. Strom nach Verbrauch
  • 1 Beauty-Stone-Massage für 1 Person in der Beautyfarm Bötzelberg

für nur 81 Euro