Heide erleben

Die Heideblüte in den Monaten August und September ist ein spektakuläres Naturschauspiel, das viele unserer Gäste in dieser Zeit in unsere speziell kultivierten Heideflächen lockt. Dunkelgrüne Wacholderbüsche ragen wie Wichtelmänner aus dem tiefrosa Blütenmeer. Die Krönung ist eine romantische Kutschfahrt.

Heidschnuckenherden erhalten die Heide auf den geschützten Kulturflächen.
Die langmähnigen Schafe mit den eleganten schwarzen Gesichtern und Beinen sind typisch für diesen Landstrich.

Viele emsige Bienenvölker produzieren hier den berühmten würzigen Heidehonig (ein ideales Mitbringsel!).
Wandeln Sie auf den Pfaden von Hermann Löns, dem berühmten Heidedichter, dessen Werke seine Leidenschaft für diese außergewöhnliche Naturform widerspiegeln.

Täglich aktueller Stand der Heideblüte in der Lüneburger Heide mit Bildern und Infos.

Zum Heideblütenbarometer

‚Lüneburger Heide‘ auf facebook abonnieren und immer aktuelle Bilder und 360°-Ansichten erhalten.

Heideflächen in der Umgebung:

7 kleine, violette Juwelen gibt es in der HeideRegion Uelzen zu entdecken.

Mehr Informationen

Informationen zu Kutschfahrten:

www.heideregion-uelzen.de

Bilder vom Campingplatz

Die mehrfach ausgezeichnete Anlage bietet zu günstigen Preisen den idealen Stützpunkt für einen idyllischen Heideurlaub mit gesunder Luft, sauberem Wasser und der einzigartigen Landschaft dieser Region.
Lassen Sie sich von den Bildern inspirieren ...

Wellness & Campen

Entspannende Beauty-Stone-Massage aktiviert körpereigene Energiequellen

  • 2 Übernachtungen für 2 Personen
  • inkl. Stellplatz und Duschen zzgl. Strom nach Verbrauch
  • 1 Beauty-Stone-Massage für 1 Person in der Beautyfarm Bötzelberg

für nur 81 Euro

Kunst- und Bauernmärkte

Die Heideregion bietet eine Reihe attraktiver Märkte. Besuchen Sie z.B. das Backofenfest in Soltendieck, Aktionstage und Feste im Handwerksmuseum Suhlendorf, Erntedankfest im Museumsdorf Hösseringen u.v.m.